|
 |
|
Stöberliste + Unterseiten |
|
|
|
|
|
 |
|
HLF 20 DU-FW 34XX |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fahrzeuge im Original

Die Fahrzeuge im Modell
Das HLF DU-FW 3440





Das VLF DU-FW 3441




Baubeschreibung
21.12.2014
Hier mal der erste Gedanke zum HLF
Dies beiden Fahrzeuge werden benötigt

Die Aufbaumaße stimmen bei dem Rietze HLF nicht, man nehme den Aufbau vom RW 3,
dreht ihn einmal rum und schon passt es einigermaßen.
Der vordere Geräteraum entfällt, die Seitenblenden müssen neu gefertigt werden
und das Heckgerätefach muss neu angefertigt werden.
Soweit die Theorie
30.12.2014
Die Seitenblende für den Tritt, erstmal nur ein Test.
Man nehme Stripes von Evergreen und rote Streifendecals von Interdecal.


und der Radlauf ist auch nur ein Test

31.12.2014
Weitere Gedanken zum Radlauf.

14.07.2016
Es geht weiter
Zwischen die Rollos vom Rietze RW3 hab ich Stripes geklebt,
welche ich vorher Silber gemacht hab.
Das Gehäuse vom RW3 hab ich entsprechend ausgesägt,
damit die Rollos passen.
Somit kann ich das Heck auch so verwenden wie es ist.
Vorne wird dann die übrig gebliebene Frontplatte wieder angepasst.


Für den Radlauf dreht man einfach die Seitenblende vom RW3 um
und bearbeitet sie entsprechend.

22.10.2016
Das verändern vom Rietze Aufbau ist mir doch zu viel aufwand,
jetzt baue ich den Aufbau selber.

25.10.2016
Der hintere Teil des Daches muss noch ausgenommen werden.

30.10.2016
Die Doppelten Teile sind für das VLF welches baugleich ist

11.11.2016
Einige Teile sind schon mit Decals beklebt

13.11.2016
Der Aufbau ist zusammen geklebt.

20.11.2016
Hinten hat sich wieder etwas getan und die Fahrerkabinen sind lackiert.
Der Schlauch ist aus Stripes von Evergreen und einwenig farblich gestaltet.

18.01.2017
Am Fahrerhaus die Decals geklebt

Decals fast fertig

29.01.2017
Die Leiteraufnahmen selber gebaut,
die serienmäßigen passen nicht so.


Die Halter für die Steckleitern sind aus Neusilber gebogen.

30.01.2017
Die Warntafeln


07.02.2017
Das Geländer an der Stirnseite vom Aufbau


08.02.2017

17.02.2017
Den Spalt zwischen Dach und Rückwand gespachtelt und lackiert.

18.02.2017
Die Verkehrshaspel und die Sandbleche.
28.04.2017
Die Sandbleche sind die Auftritte für die mittleren Geräteräume.

28.02.2017
Die Warntafeln

12.03.2017
Die Dachgummis, sind dünne Decals von Interdecal

14.03.2017
Die fertigen Anbauteile

15.03.2017
Die Dachaufbauten sind fest verklebt.

26.03.2017
Die Martinhörner, der Unterbau ist ein U-Profil

13.08.2017
Die Dachbeschriftung ist endlich geklebt

06.09.2017
Fertig
Alle Decals sind geklebt.

|
|
|
|
|
|
Es waren schon 161037 Besucher auf meiner Seite |